Instagram – oder allgemein soziale Netzwerke sind in den letzten Jahren zu Scheinwelten geworden.
Mit Instagram habe ich 2012 angefangen bzw. habe seitdem meinen Account.
Wenn ältere Leute sagen, dass früher alles besser war dann denke ich mir eigentlich immer meinen Teil. Jedes Jahrzehnt hatte gute aber auch schlechte Seiten.
Außer Social Media. Am Anfang wirkte alles echter, realer.
Klar sind einige Leute durch Instagram und co berühmt geworden und verdienen jetzt damit ihr Geld. Genau wie Youtuber.
Aber vieles ist gestellt. Es fällt oft schwer sich nicht davon negativ beeinflussen zu lassen.
Deshalb sortiere ich auch jedem Monat aus. Ich gehe die Accounts durch, denen ich folge. Wenn ich merke, dass ich bei einem Account traurig werde oder mich runter gezogen fühle dann folge ich diesem nicht mehr.
Das sollte man allerdings auch im realen Leben tun – wenn dir jemand nicht gut tut und dich nur psychisch herunterziehen: werfe ihn aus deinem Leben.
Es kann am Anfang hart sein aber dir geht es dann besser.
Der Druck wird vielen die mit Social Media Geld verdienen – also das als Vollzeitjob machen – zu groß werden. Häufige Folgen sind neben Schlafstörungen auch Ängste (Versagensängste, Verlustängste, …) auch Burn Out.
Es werden auch oft Bilder so weit bearbeitet, dass man die Personen auf der Straße nicht sofort erkennen könnte. Die Beine schmaler und länger, mehr Taille, usw.
Ich persönlich helle nur manchmal die Zähne auf oder hebe meine Augen hervor. Ebenfalls habe ich auch schon eine Wand „ausgebessert“ an der die Farbe für meinen Geschmack zu arg abgeplatzt war.
xo Cathy

Kommentar verfassen