Feuerwehrausflug 2018 – Würzburg

Ich möchte mal etwas vom Feuerwehrausflug der Abteilung meines Freundes erzählen, da es wirklich sehr interessant war – auch für nicht Feuerwehrleute.

Es ging letztes Jahr nach Würzburg und es war bisschen wie ein großer Familienausflug.

Die Busfahrt war ganz oke – mir wird immer etwas schlecht vom Bus oder Zug fahren.

Aber es war echt lustig.

Wir haben uns als erstes Würzburg angesehen bzw. einen Teil davon.

Es ging zum Rokokogarten und dem Barockschloss. Hier kam die innere Prinzessin in mir durch.

Ich wünschte es würde in meiner Nähe auch so ein schönes Schloss geben. Der Garten an sich würde mir glaube ich schon reichen.

Dazu kam, dass wir echt viel Glück mit dem Wetter hatten.

Der Garten war wunderschön und es gab ein  paar kleine Brunnen und einen künstlich angelegten See mit Fischen. Außerdem waren Skulpturen aufgestellt und in mir kam die Frage auf, wie das Leben wohl damals war, als im Schloss noch Leute gelebt haben.

Danach haben wir uns dort noch den Garten mit Obst, Gemüse und Kräutern angesehen. Zwischen den Pflanzen waren Schmetterlinge und ich wollte nicht mehr weg🙊🦋.

Allerdings kam dann das Hungergefühl bei uns und wir sind dann nach Veitshöchheim Mittagessen gegangen. Ich hatte mir einen Salat und Pommes bestellt. Leider kamen die Pommes nicht an, da ich vergessen wurde. Und lauwarme Wassermelone im gemischten Salat war etwas gewöhnungsbedürftig für mich…

Nach der Stärkung ging es dann zur  Feuerwehrschule. Als erstes wurden wir herumgeführt und uns wurde das Brandhaus gezeigt.

Da können Feuerwehrleute den Ernstfall üben und die Zimmer werden immer wieder umgestellt. Per Knopfdruck kann der Ausbilder die Couch brennen lassen oder ein (falsches) Baby schreien lassen. Ich fand es interessant mal zu sehen, da ich schon öfters davon von meinem Freund gehört hatte.

Danach kam eine große Halle in der – ich finde es immer noch genial – eine kleine Stadt gebaut war. Ein großes Gebäude (ich denke es waren 8 Stockwerke oder so) in dem es kleine Wohnungen gab, eine Arztpraxis, eine Fahrschule und vieles mehr. Im Erdgeschoss dieses Gebäudes war ein kleiner Coffeeshop und ein Supermarkt.

Neben diesem rießigen Gebäude gab es noch ein kleines Einfamilienhaus auf drei Stockwerke. Auf der anderen Seite war noch ein weiteres Gebäude. Man konnte überall reingehen und es war sehr detailgetreu. Im Brandhaus war alles aus Metall/Eisen gewesen. Aber in dieser Halle nicht. Die Betten im „Krankenhaus-Teil) waren wirklich überzogen und es sah aus wie in einem echten Krankenhauszimmer.

Im Keller des Gebäudes konnte geübt werden wie man bei einem überfluteten Keller vorzugehen hat.

Man konnte sich auch alles von ganz oben ansehen.

Manchen ist vielleicht bekannt, dass ich etwas Höhenangst habe und ich war wirklich kurz vor einer Heulattacke dort oben – aber das war es eindeutig wert!

In meinem Storyhighlight auf Instagram (*klick*) könnt ihr noch ein paar Bilder sehen💕.

xo Cathy


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: