Rezept: Muffins (vegan und lowcarb)

Vegan – kennt man bereits von mir.
Vegane Lebensmittel tauchen oft bei mir auf, da sie gleichzeitig laktosefrei sind.

Lowcarb ist relativ neu. Aber es hat auch einen Grund: Oberschenkel.
Der Versuch gegen die genetische Veranlagung anzukämpfen hat mich jetzt zu lowcarb gebracht bzw. kohlenhydratärmere Ernährung.

Nudeln und Co. sind immer noch mein Leben – gegen Pommes und Pizza habe ich auch nie etwas.

Aber ich versuche 5 Tage die Woche so wenig wie möglich an Kohlenhydraten zu mir zu nehmen. Wenn ich das dauerhaft schaffe, gibt es nur noch einen Tag in der Woche mit Kohlenhydraten/Nudeln.

Lowcarb heißt allerdings nicht gleich, dass man komplett auf Süßes verzichten muss. Deshalb gibt es heute nach einer langen Einleitung ein Rezept … nach 3 Fehlversuchen.

Aber ich bin jetzt mega stolz!

Muffins!

Für die Muffins brauchst du:
– 3 Bananen
– 2 Äpfel
– 180g Eiweißpulver (ich splitte immer auf 150g natur und 30g mit Geschmack, z.B. Cookie)
– 50g Mehl
– 20g Zucker
– 1/2 Päckchen Backpulver
– eine Prise Salz
– 150ml Mineralwasser
– und pro Muffin einen Teelöffel Granola

Und so geht es:
– die Bananen und Äpfel klein schneiden und pürieren; mit dem Öl gut vermischen bis es eine homegene Masse ist
– Zucker hinzugeben und gut vermischen
– die restlichen trockenen Zutaten hinzugeben und nochmal gut umrühren
– Mineralwasser hinzugeben -> der Teig sollte eine etwas cremig/flüssige Konsistenz erhalten

Den Teig in Muffinförmchen füllen und in jedes Förmchen einen gestrichenen Teelöffel Granola geben.

Bei 150 Grad Umluft für ca. 25-28 Minuten backen

xo Cathy

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: