Die verschiedenen Ernährungsweisen

Ich möchte heute auf verschiedene Ernährungsformen eingehen, da ich mich hier schon länger mit dem Thema beschäftigt hatte. Ich hatte vor knapp 3 Jahren ein Selbstexperiment gestartet und drei Wochen meine Ernährung vegan gestaltet.

Es war für mich nicht schwer, klar konnte man vieles nicht mehr essen aber es gab genügend Alternativen. Allerdings fand ich es für mich persönlich irgendwann doch zu blöd und bin dann wieder auf vegetarisch umgestiegen. Nach knapp eineinhalb Jahren habe ich wieder Lust auf Fleisch bekommen. Ich hatte mich da dann etwas über die verschiedenen Ernährungsformen informiert und bin am „Flexetarismus“ hängen geblieben.

Aber es gibt mehr als nur Vegan, Vegetarisch, „Normal“ und Flexitarisch.

Im folgenden erkläre ich die verschiedenen Ernährungsformen etwas genauer: was wird gegessen und was nicht.

Die „normale“ Ernährungsweise muss ich nicht erklären. Gegessen wird alles was schmeckt.
(Es gibt auch ein eigenes Wort dafür: omnivor *Klugscheißermodus aus*)

Vegetarier:
Vegetarier essen überwiegend pflanzliche Lebensmittel wie z.B. Getreide, Obst & Gemüse, Nüsse, Samen usw.
Es werden keine Lebensmittel gegessen, die von toten Tieren stammen wie Fleisch oder auch Fisch.

Ovo-Lacto-Vegetarier:

Ovo-Lacto-Vegetarier essen wie Vegetarier pflanzliche Lebensmittel. Dazu kommen noch Milch, Milchprodukte und Eier. Aber auch hier werden Lebensmittel gemieden, die von toten Tieren stammen.

Lacto-Vegetarier:
Fast dasselbe aber es werden keine Eier gegessen. Gemieden werden wieder Lebensmittel von toten Tieren.

Ovo-Vegetarier:
Ovo-Vegetarier essen pflanzliche Lebensmittel und Eier. Gemieden wie immer bei Vegetariern Lebensmittel die von toten Tieren stammen.

Pesco-Vegetarier/Pescetarier:
Pescetarier essen pflanzliche Lebensmittel und zusätzlich Fisch und Meeresfrüchte.
Sie essen allerdings kein Fleisch sowie alle daraus gewonnenen Lebensmittel

Semi-Vegetarier:
Semi-Vegetarier essen pflanzliche Lebensmittel, Fisch und Geflügel. Gemieden wird rotes Fleisch (Rind und Schwein)

Pudding-Vegetarier:
Pudding-Vegetarier essen alles außer Fleisch und wenig Vollkornprodukte und Gemüse.
Dafür essen sie Süßigkeiten und Fertigprodukte.
Es werden hier wieder Lebensmittel gemieden, die von toten Tieren stammen.

Veganer:
Veganer essen ausschließlich pflanzliche Lebensmittel, Obst & Gemüse, Nüsse, Samen usw.
Sie essen keine tierischen Produkte. Weder Fleisch, Fisch noch Produkte wie Honig.

Frutarier/Fructarier/Fruganer:
Frutarier essen nur Pflanzen, die beim Ernten nicht „sterben“ müssen. Radikalere Frutarier essen nur Obst, das auf natürliche Weise vom Baum gefallen ist.
Sie essen kein Fleisch, tierische Produkte und auch kein Gemüse (musste geerntet bzw. „getötet“ werden.).

Rohköstler:
Rohköstler essen 100% reine Rohkost. Also Lebensmittel die vegan, vegetarisch oder omnivor sind. Hauptsache sie wurden nicht hitzebehandelt.
Dann sollte hier auch klar sein, dass hitzebehandelte Lebensmittel für Rohköstler tabu sind.

Zum Schluss kommen wir noch zu meiner Ernährungsform.

Flexitarier:Flexitarier essen im Prinzip alles aber es wird sich an der vegetarischen Ernährungsweise orientiert. Fleisch wird gegessen aber nur ab und zu und auch nicht regelmäßig. Wichtig ist hier die Herkunft und Qualität des Fleisches bzw. Fisches (ich persönlich esse zum jetzigen Zeitpunkt keinen Fisch weil es mir einfach nicht schmeckt).
Fleisch, das aus nicht artgerechter Tierhaltung wie Massentierhaltung kommt ist tabu.

Aber es ist auch wichtig dass die Infos oben nur zur Ernährungsweise sind.
Es gibt einige Menschen die sich vegan ernähren aber nicht vegan Leben.

Hier ist ein echt großer Unterschied: ist es Kunstpelz oder Echtpelz? Kunstleder oder Echtleder?

Man kann immer ausprobieren und auch mischen. Ich finde den flexetarischen Ernährungsstil am Besten für mich.

ABER es ist jedem selbst überlassen wie er sich ernährt

xo Cathy

Werbung

2 Antworten zu „Die verschiedenen Ernährungsweisen”.

  1. […] geht es um das Thema Ernährung. Vor einigen Monaten hatte ich eine Übersicht zu den gängigsten Ernährungsformen veröffentlicht. Seitdem hat sich bei mir vieles […]

    Like

  2. […] geht es um das Thema Ernährung. Vor einigen Monaten hatte ich eine Übersicht zu den gängigsten Ernährungsformen veröffentlicht. Seitdem hat sich bei mir vieles […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: