Warum halte ich nichts von Diäten?
Ich tracke doch auch mein Essen?
Diese beiden Sätze bzw. Fragen habe ich bisher schon viel zu oft gehört.
Es ist eigentlich immer ein Thema, das nur einen selbst angeht – genau wie Geld, Krankheiten und Beziehungen.
Das sind zwei verschiedene Dinge.
Ich tracke mein Essen um einen Überblick zu haben was ich esse und wie viel Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß ich zu mir nehme.
Diät ist so ein Wort, bei dem ich jeder Person die sagt, dass sie eine Diät machen will am liebsten eine Ohrfeige verpassen würde.
Im Englischen bedeutet „diet“ auch Ernährung. Im Deutschen ist Diät eine Ernährungsumstellung aber auf bestimmte bzw. begrenzte Zeit. Es gibt 24-Stunden-Diäten oder auch Pläne für mehrere Monate.
Ich persönlich halte von Diäten nichts. Wenn du nur kurzzeitig deine Ernährung umstellst und danach wieder so weiter machst wie zuvor war oft alles umsonst. Es gibt bei vielen Diäten einen Jojo-Effekt und dieser ist wiederum der Grund warum dann sofort die nächste Diät gemacht wird.
Außerdem gibt es Diätformen die schädlich für den Körper sein können.
Wenn man dauerhaft gesünder leben möchte und/oder Gewicht verlieren oder auch zunehmen will dann sollte man seine Ernährung dauerhaft ändern.
Es ist schon eine Veränderung wenn du süße Limo in deinem Leben reduzierst und sie durch Wasser ersetzt. Bisschen mehr Obst und Gemüse sind auch einfach zu integrieren.
Man kann auch intuitiv Essen aber für jemanden wie mich ist das nichts.
Sättigungsgefühl und emotionaler Esser. Mich stört hier allerdings die Werbung im Fernsehen und in den sozialen Medien derzeit.
Jeder der eine Diät mache möchte kann dies gerne tun – aber bitte nicht jedem Mitmenschen erzählen.
Wenn man eine Diät oder ähnliches machen möchte dann für sich selbst und nicht weil es im Trend ist.
xo Cathy

Kommentar verfassen