back to the roots – #10

Die Sache mit dem Sport durchziehen hat semi gut geklappt – auch eine motivierte Cathy hat irgendwann ein Motivationstief während Corona bekommen. Aber das ist jetzt vorbei. Zwei Wochen wieder zuhause mein mini Workout und natürlich jeden Tag meine 10.000+ Schritte.

Letzteres mache ich schon seit ein paar Jahren und zählt bei mir nicht wirklich zu Sport. Es ist einfach ein guter Ausgleich zum Bürojob. Jeden Morgen dreh ich meine Runde um den See und treffe bekannte Gesichter. Menschlich sowie hündisch.

Back to the roots hatte sich ja nicht nur auf das sportliche sondern allgemein auf meine ganzen alten Hobbys bezogen. Ich bin wieder kreativer im Alltag und lebe mich auch mehr aus. Zwischenzeitlich hatte ich auch noch Geburtstag und habe das Layout des Blogs überarbeitet. In meiner Küche wird wieder mehr gekocht und gebacken. Vorher hab ich zwar auch schon jeden Tag frisch gekocht aber die Abwechslung hatte gefehlt. Backen wird auch wieder wesentlich mehr – hier gibt es dann auch ein paar neue Rezepte.

Mein Plan meine Lieblingsrezepte von Sims nachzukochen steht übrigens immer noch. Ich muss mir da nur die besagten Rezepte noch raussuchen und bisschen recherchieren. Die neue Erweiterung von Sims (Thema Nachhaltigkeit) hab ich mir auch gekauft. Nur noch mein Traumhaus muss ich bauen. Die Familie mit einer Tochter ist bereits erstellt – wie lange ich es schaffe mehr als einen Sim am Leben zu erhalten ist noch die große Frage.

Meine Buchpläne sind gefestigt und ich bin am groben Storyboard. Bevor ich dieses immer anfange müssen die verschiedenen Charaktere in meinem Kopf fertig sein. Wann das Buch kommt kann ich aktuell noch nicht sagen. Es soll ein längerer Roman werden – geplant habe ich knapp 500 Seiten. Mit anderen Worten ein dickes Projekt. Ein Name und ein Cover müssen dann am Ende auch noch her. Mein Hauptproblem ist immer die Aufteilung in verschiedene Kapitel – da habe ich die Hoffnung, dass sich meine beste Freundin erbarmt mein Buch komplett zu lesen. Ich brauche da sowieso Probeleser die mir die Meinung ehrlich ins Gesicht sagen. Im Buch kommt mal nichts übernatürliches vor und es soll auch ein Happy End geben ohne Tote. Wer mein erstes Buch kennt weiß, dass ich bisschen Drama recht cool finde.

Wir können auch stolz auf mich sein an diesem Punkt: Ich habe mich endlich nach drei Jahren um meinen Pinterest Account gekümmert und ihn neu geordnet. Instagram ist auch wieder up-to-date. Also ich hab wirklich meinen Hintern hochbekommen. Meine Filter für die Bildbearbeitung habe ich auch aussortiert und angepasst – die aktuellsten Bilder von mir sind bereits damit bearbeitet. Allerdings habe ich noch ein paar im Petto die ich hochladen möchte.

Nur Zeichnen ist noch nicht weiter geschehen – eins der Hobbys die ich mal am Meisten geliebt hatte. Da fehlt mir die Muse. Ich hatte beim Zeichnen immer ein genaues Bild im Kopf und musste es einfach zu Papier bringen. Dafür bin ich viel mit der Kamera unterwegs (Tipps für Ausflüge kommen demnächst auch ein paar).

Ich denke ich kann sagen, dass dieses Projekt wirklich gut verlaufen ist trotz ein paar Ereignissen. Ab Montag öffnen auch die Gyms im Fitnessstudio – ich weiß wo ich meinen Feierabend wieder verbringen werde. Einen Plan für den Einstieg hab ich mir auch schon gemacht. Das letzte Mal war ich Ende Februar trainieren. Aller Anfang ist schwer aber die Motivation ist da.

xoxo Cathy

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: