Hello 😊
Heute geht es mal um ein anderes Thema: Zahnpflege – aber nachhaltig und Lesswaste.
Ich bin vor gut einem Jahr auf Bambuszahnbürsten umgestiegen und habe seitdem auch weniger Probleme mit Zahnfleischbluten (empfindliches Zahnfleisch ist nicht so toll).
Mitte des Jahres bin ich zusätzlich auf Zahnpastatabs statt normaler Zahnpasta umgestiegen. Anfangs ist es sehr merkwürdig einen Tab zu zerkauen und damit dann die Zähne zu putzen. In der Vergangenheit hatte ich Zahnpasta danach gekauft, wie viel Schaum entsteht weil ich immer viel Schaum wollte. Ich weiß nicht warum😅. Die Tabs schäumen nicht und laut Zahnarzt ist auch keine Veränderung im Vergleich zur normalen Zahnpasta bei mir zu sehen.
Bei Zahnseide scheitere ich noch an normaler und brauche noch die Zahnseidesticks (sehen ähnlich aus wie eine Harfe) weil ich das Wickeln um den Finger immer noch nicht raus habe. Aber ich übe weiter 😬.
Mein Ritual zweimal pro Woche ist es auch mittlerweile zwei Teelöffel Kokosöl zu ziehen (Ölziehen).
Bei der letzten größeren Kontrolle meiner Beißerchen kam sogar raus, dass sich meine Zähne anscheinend durch meine Ernährungsumstellung gebessert haben. Ich gehe ca. zweimal im Jahr zum Zahnarzt und lasse da dann auch eine professionelle Zahnreinigung machen, da meine Zahnfleischtaschen leider recht tief sind und es bei mir auch zusätzlich genetisch mit veranlagt ist.
Einfach mal den Zahnarzt beim nächsten Termin fragen 😊.
xoxo Cathy

Kommentar verfassen