Heute gibt es mein absolutes Lieblingsgericht aus meiner Kindheit. Jeden Sonntag gab es bei meinen Eltern Klöse – entweder Kartoffelklöse oder Semmelknödel.
Da ich mich so gut es geht ohne tierische Produkte ernähren will war es bisher immer etwas doof – Semmelknödel haben Eier drinne. Also habe ich experimentiert und bin dann auf diese Mischung gekommen.
Du brauchst für ca. 7 Knödel oder eine große Schüssel:
– 400g Brötchen vom Vortag
– 325 ml Sojamilch
– 4 EL Mehl
– 1 TL Salz
– 1/2 TL Muskatnuss
– 2 Zwiebeln
– 1 EL Rapsöl
– 4 EL Semmelbrösel
– 2 EL Kartoffelstärke
Das musst du tun:
– Die Brötchen in ca. 1cm große Würfel schneiden und mit 2/3 der Sojamilch übergießen
– Die restliche Milch und das Mehl glatt rühren und mit Salz und Muskatnuss würzen
– Milchmischung zu den Brötchen hinzugeben und gut verrühren
– Zwiebeln fein würfeln und im Öl anbraten bis sie leicht braun sind.
– Zwiebeln, Semmelbrösel und die Kartoffelstärke zum Rest hinzugeben und gut durchkneten
– 10 Minuten abgedeckt quellen lassen
– Knödel formen und in Salzwasser zum kochen bringen. Das Wasser sollte jedoch nicht köcheln. Die Knödel für ca. 15-20 Minuten im heißen Wasser lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen
Dazu passt gut die Bratensoße und der vegane Braten – Rezepte folgen noch bzw. sind schon auf dem Blog.
xoxo Cathy

Kommentar verfassen