Hello 😊
In den letzten Monaten bzw. in den letzten fast zwei Jahren mit Corona wurden wir alle sehr eingeschränkt in Sachen Freizeitaktivitäten. Ich bin immer gerne auf Feste gegangen oder ins Kino. Das war dann erstmal nicht mehr drin.
So war ich noch mehr als sonst in der Natur unterwegs. Ich wohne in der Nähe von viel Wald und mein Partner ebenfalls. So kam es, dass ich noch mehr als sonst dort unterwegs war. Entweder zum Spazieren gehen oder Joggen. Aber auch einfach zum entspannen und entschleunigen. Ich hatte jahrelang mit leicht depressiven Stimmungen zu kämpfen und unter Stress kommen sie immer wieder zurück – genau wie Panikattacken. Es ist ein langer weg wieder zurück zu einem Leben ohne diese. Die Natur hilft mir dabei sehr. Egal, ob ich meine Kopfhörer drin habe und Musik, einen Podcast, ein Hörbuch oder gar nichts außer die Natur höre.
Das Vogelgezwitscher, das Rauschen des Windes in den Bäumen, die Kühe vom Bauern aus dem Ort, das Summen der Bienen, …
Das alles entspannt mich dermaßen. Ich bin auch der Meinung, dass man die Augen immer offen halten sollte. Es sind die kleinen Wunder um einen herum, die einen Tag besonders machen können. Sei es ein kleiner Marienkäfer, ein Baumstumpf der wie ein Herz aussieht, eine schöne Wolke oder einfach Moose und Flechten, die schön aussehen.
Egal ob Sonne, Regen oder Schnee – ich bin bei so ziemlich jedem Wetter draußen unterwegs. Viele haben schon zu mir gesagt, dass ich doch bei Regen nass werde. Das hätte ich jetzt mal bei Regen nicht vermutet. Ich dachte immer, dass Regen trocken ist. Aber mit der richtigen Jacke wird nur die Brille nass.
Dadurch, dass die Natur so wichtig für mich ist versuche ich sie auch wieder mehr in meine Bilder auf Instagram einzubinden. Das funktioniert bisher semi-gut aber ich bin auch nicht so gut darin anderen zu erklären, wie ein Bild in meinem Kopf aussieht. Hier bin ich aber echt gut mit meiner Mum geworden. Mein Partner und ich schaffen auch schon ein paar gute Fotos. Hier fehlt aber noch das einspielen – mit meiner Mum gehe ich seit 2014 Bilder machen. Zwar geht es oft nur darum zu schauen, ob meine Haare ordentlich aussehen, Manuellen Fokus auf mich zu machen mit der Kamera und letztendlich auf den Auslöser zu drücken damit ich nicht immer den Fernauslöser in der Hand halte.
Jetzt nach dem Schreiben dieses Blogbeitrages gehe ich tatsächlich in Richtung Wald mit einer Podcastfolge in den Ohren.
xoxo Cathy

Kommentar verfassen