Trips: Felsenlabyrinth Luisenburg

unbezahlte Werbung

Hello 😊

Vor kurzem haben V und ich mal wieder einen Ausflug in meiner Homezone – das Fichtelgebirge – gemacht.

An einem schönen Samstagvormittag sind wir in Richtung Wunsiedel zur Luisenburg gefahren. Hier gibt es jedes Jahr die Luisenburg-Festspiele. Früher zu meiner Kindergarten- und Schulzeit war ich einige Male hier. Nach den Aufführungen sind wir immer frisch gestärkt von einer Brotzeit zum Felsenlabyrinth gegangen.

Aus Nostalgie wurde dann die Ausflugsidee und auch der Wunsch, V noch einen weiteren Ort meiner Kindheit zu zeigen.

Die Luisenburg-Festspiele sind spektakulär und etwas, das man mindestens einmal in seinem Leben gesehen haben muss. Die Stücke sind immer wieder andere aber der Charme und die Faszination bleibt seit jeher gleich. Schräg gegenüber der Treppen, die zu den Tribünen führen ist auch das Luisenburg Resort, in dem man sich vor oder auch nach der Aufführung stärken kann. Zusätzlich kann man sich dort auch ein Zimmer buchen.

Neben den Festspielen gibt es auch noch das Felsenlabyrinth. Eigentlich müsste ich eher DAS Felsenlabyrinth sagen. Warum? Das Felsenlabyrinth der Luisenburg ist das größte Europas und ein nationaler Geotop.
Die riesigen Felsbrocken sind umrandet von Höhlen und Schluchten. Kleine Brücken führen über letztere und die Aussicht, die man an den höchsten Punkten hat ist gigantisch.

Nun zu einem geschichtlicheren Teil zu unserem Ausflugsziel:
Dieses Felsenmeer wurde nach der Königin Luise benannt und ist seit dem 18. Jahrhundert touristisch erschlossen. Auf der Naturbühne neben dem Labyrinth finden jährlich die Festspiele statt.

1790 wollten die Bürger des Ortes das Felsengebiet als Landschaftsgarten gestalten. Die Besucher mussten sich oft bücken oder sogar auch kriechen, um das Felsenlabyrinth zu erkunden. Das hatte wahrscheinlich in der damaligen Zeit einen besonderen Reiz für die Adligen.

Im Jahr 2002 wurde das Felsenlabyrinth vom Bayerischen Umweltministerium mit dem offiziellen Gütesiegel „Bayerns schönste Geotope“ ausgezeichnet. 2006 folgte dann die Aufnahme in die Liste der 77 ausgezeichneten Nationalen Geotope Deutschlands.

Das Felsenlabyrinth ist immer von April bis Mitte November geöffnet.

Mehr zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen findest du hier.
Der Parkplatz kostet für den ganzen Tag 3€.

Die Adresse ist:
Luisenburg 2a
95632 Wunsiedel

xoxo Cathy

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: