unbezahlte Werbung
Hello 😊
Heute kommt nun endlich der Blogpost zu V und meinem Aufenthalt in Moritzburg.
Irgendwie ist die Backgroundarbeit zum Shop aufwendiger gewesen als gedacht – da kam ich nicht mal zum Schreiben neuer Posts 😅.
Deshalb ist es jetzt umso schöner von unserem Aufenthalt zu schreiben, der gleichzeitig die Erfüllung eines Kindheitstraumes von mir war: Moritzburg.
Ich habe den Aschenbrödel-Film so oft in meinem Leben angesehen. Jedes Jahr im Dezember mindestens 10mal im Fernsehen. Als ich festgestellt habe, dass es den auch auf Netflix gibt – tzja man kann den Film auch im Hochsommer ansehen. So war es dann aber auch praktisch für uns, dass wir ein paar Mysterie-Geocaches lösen konnten vor dem Ausflug.
Unser Hotel
Wir waren im Hotel Garni Sonnenhof für die eine Nacht und waren sehr zufrieden. Das Zimmer sah toll aus und wir hatten genügend Platz. Zusätzlich gab es bei unserem Zimmer auch einen Balkon.
Einziges Manko ist, dass nicht klar erkennbar war, dass es kein Frühstücksbuffet gibt sondern man ankreuzen muss was man möchte. Hier gab es für V, der eine zweite Portion wollte genauso wenig Probleme wie ich mit meinem veganen Joghurt.






Moritzburg
Wir waren tatsächlich während den beiden Tagen – oder eher 30 Stunden – fast nur bei der Moritzburg. Neben einigen Fotos haben wir auch viele Geocaches gemacht. Mehr zu den Caches findest du am Ende des Beitrages.
Dank V konnten wir mir einen alten Kindheitstraum erfüllen (wie oben bereits erwähnt). Der Film „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist seit ich denken kann mein Lieblingsfilm. Es ist einfach kein so typischer Prinzessinnenfilm für mich gewesen und lockt immer wieder alte Erinnerungen auch an meine Oma hervor. Der Film tut mir auch so gut wie bei anderen ein heißes Schaumbad.
Die Fotos zum Ausflug kommen noch online – allerdings kommen nicht alle dieses Jahr. Einerseits sind so viele schöne entstanden und andererseits ist jetzt schon fast Oktober. Da kann ich nicht mehr so viele Spätsommerbilder hochladen 😅.
Unser Abendessen
V und ich sind zum Abendessen sehr spontan zu Hanoi Treffpunkt gegangen. Spontan in dem Sinne, dass ich 30 Minuten bevor sie zusperren angerufen habe. Wir hatten dann einen schönen Platz draußen und konnten den Sommerabend genießen.
Hanoi Treffpunkt können wir sehr empfehlen – deshalb ist es auch auf meiner Foodspot-Liste gelandet. In der Speisekarte gab es eine Seite mit vegetarischen Gerichten und auch einigen Vegane. Ich hatte die C4 mit veganem Hühnerfleisch.



Das war es auch schon zu Moritzburg. Wir haben echt sehr viele Fotos und viele Geocaches gemacht. Zu den Geocaches in Moritzburg kommst du hier:
xoxo Cathy

Kommentar verfassen